Zukunftsforum 2019
Bundesministerin Julia Klöckner. Quelle: CDU Rheinland-Pfalz
Best of TV Mini Game by Park Movies Drumond ruhlho3197-Neues Spielzeug
Sehr geehrte Damen und Herren,
wer die Zukunft unseres Landes gestalten und gute Lebensbedingungen für alle schaffen will, der muss den Blick auf die ländlichen Regionen richten.
Mehr als die Hälfte der Bewohner Deutschlands lebt fernab der Städte und profitiert von preiswertem Wohnraum, einem naturnahen Lebensumfeld und einem sozialen Miteinander. Auch wirtschaftlich punktet das Land: Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen und selbst 60 Prozent der Großunternehmen sind in den ländlichen Regionen beheimatet.
Und dennoch gibt es gerade in strukturschwachen Regionen, die besonders vom demografischen Wandel betroffen sind, auch negative Entwicklungen. Wenn Geschäfte, Schulen und Arztpraxen schließen und kein Bus mehr fährt, wenn der Leerstand zunimmt und Ortskerne veröden, dann entsteht ein Gefühl des Abgehängtseins. Um ein Auseinanderdriften von Stadt und Land und der Regionen untereinander zu verhindern, müssen Staat und Gesellschaft an einem Strang ziehen. Die Landbewohner erwarten zu Recht eine moderne Infrastruktur, eine gute Gesundheitsversorgung, attraktive Arbeitsplätze, eine gute Erreichbarkeit sowie kulturelle und schulische Bildungsangebote.
Wie wir das gemeinsam erreichen können, wollen wir beim 12. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) diskutieren. Ich freue mich, dass wir im Rahmen der Internationalen Grünen Woche seit Jahren den Akteuren der ländlichen Entwicklung aus Politik, Verwaltung, Institutionen, Verbänden und Wissenschaft eine Bühne bieten können, zwei Tage lang die vielfältigen und aktuellen Fragestellungen zur ländlichen Entwicklung zu diskutieren.
Unter dem Motto "Ländliche Entwicklung – Gemeinsame Aufgabe für Staat und Gesellschaft" wollen wir 2019 beleuchten, welchen Beitrag wir alle leisten können und müssen, damit die ländlichen Regionen gut aufgestellt in die Zukunft blicken können. Mein Ministerium hat es sich als Anwalt der ländlichen Räume in der Bundesregierung zur Aufgabe gemacht, Strategien zu bündeln und eine Politik der ländlichen Entwicklung aus einem Guss zu gestalten. In der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" unter meinem Co-Vorsitz wollen wir sicherstellen, dass die ländlichen Regionen an der Modernisierung unseres Landes teilhaben.
Gleichzeitig ist ländliche Entwicklung ein dynamischer Prozess, der nur erfolgreich sein kann, wenn er von den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort getragen wird. Es ist bemerkenswert, wie stark sich Einzelpersonen, Vereine und Initiativen vor Ort für eine vitale und lebenswerte Heimat engagieren. Dieses Miteinander wollen wir weiter unterstützen, indem wir beim Zukunftsforum Erfahrungen teilen und neue Anregungen geben, um für alle Generationen im ländlichen Raum Perspektiven zu schaffen.
Eröffnet wird das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2019 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Unter dem Motto "Land in Sicht – Zukunft ländlicher Räume" hat der Bundespräsident verschiedene Regionen Deutschlands besucht und so den Blick auf das Leben auf dem Land gerichtet. Ich bin gespannt auf seine persönlichen Eindrücke und seine Schlussfolgerungen.
Ich lade Sie herzlich ein, am 12. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung teilzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren, wie wir gemeinsam – Staat und Gesellschaft – die Zukunft unseres Landes anpacken können.
Ihre
Julia Klöckner
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
Fachliche Fragen
030 18 529-4184
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Referat 812 - Regional- und Dorfentwicklung, Bundesprogramm Ländliche Entwicklung
Postfach, 11055 Berlin
Wilhelmstr. 54, 10117 Berlin
Organisatorische Fragen
030 398992-15
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Referat 122 - Konferenz- und Tagungsmanagement (KTM)
Wichmannstr. 6, 10787 Berlin
- 2 in 1 Wooden Game Set - Tic Tac Toe and Solitaire Board Game - Board Game for Family - Birthday Gift Idea - 5 x 5 by RoyaltyLane
- Artist Troll Doll by Russ (Approx 6 Tall including hair) by Russ
- BlauLSS Europische pastoralen Werks Floral bedrucktes Tischtuch Polyestergewebe Tischdecke Tischdecke Home Textile, Tischdecke, 140 x 220 cm
- Corner Gurashi Kuche Clip Eisbar
- Dreiradscooter Scooter Kinder sitzen Roller für Mädchen Jungen, faltender Tretroller, 1-14rd Kindergeburtstagsgeschenk im Freiensport
- The Blaus Brothers schwarz Glasses + Fedora Hat Fancy Dress 70s Costume Mens Kit
- Unfoldable1.2m-Weiß NuoEn Klapptisch einfache büro sitzung lange tabelle ausbildungstisch im freien tragbare stand rechteckigen tisch kunststoff esstisch (Farbe Unfoldable1.2m-Weiß)
- XQ TL-117 Blau Kinderfahrrder 3-13 Jahre alt Junge Mdchen High-Carbon-Stahl Kinderfahrrad
- F A-18C E Hornet 'VFA-115 EAGLES HISTORY' (3 Baustze)
- GLQ HD-Flugdrohne, vierachsiges professionelles ferngesteuertes Mini-Klappflugzeug, 2 Millionen Weitwinkel-WiFi-Kamera, geeignet für Fotografie-Enthusiasten
- Hama COOCAZOO SCALERALE Polygon Brick
- IUYWL Spielzeug Modell Charakter Statue Geburtstagsgeschenk Spielzeug Dekoration 15CM Spielzeugmodell
- Komplett Malset-Buntstifte 130 Stück Kinder Malen Set, Skizze Malwerkzeuge Set, Aquarell Stift, Buntstifte, l Pastelle Kunst Schreibwaren Set
- LFSHUB Top-Qualitt Kinder Schulruckscke Mdchen Jungen Cartoon Schultaschen Orthopdische Grundschule Bookbag Kids Satchel Boy Rucksack
- Mattel Monster High N2851Holt Hyde
- NEO SCALE MODELS NEO46595 STUTZ SV 16 rot schwarz 1933 1 43 MODELLINO DIE CAST
- Pathfinder Adventure Card Game Fortress of the Stone Giants Adventure Deck (Pathfinder Adventure Deck) by Paizo Publishing
- RC Auto RC Cars Ferngesteuertes Auto Elektrische Radio Control RC Auto 1 28 4WD 30km h Spielzeugauto in Orange 2.4GHz Race
- SFSDKJFGSD Kinder Kid 1 24 Elektro RC Fernbedienung Sport Rennwagen Fahrzeugmodell Spielzeug
Bisley PS2Deluxe Kit Reinigung Holz CAL. 12
zum Herunterladen
- Dokument herunterladen
Datenschutzinformation
(nicht barrierefrei. pdf | 29 KB)
- Dokument herunterladen
Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume 2016
(nicht barrierefrei. pdf | 4,4 MB)
- Dokument herunterladen
Broschüre: Zukunft auf dem Land - Impulse für lebenswerte Regionen
(nicht barrierefrei. pdf | 2,3 MB)